AGB / Bestellbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von
Scharlhof Constanze Feneis und Johannes Stein, Röhrmoos

1. Ihr Vertragspartner/Betreiberinformationen

Die Realisation und der Betrieb der Website und des Online Shops unter https://scharlhof-roehrmoos.de/ erfolgt durch:

Constanze Feneis und Johannes Stein

Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Anschrift:
Constanze Feneis und Johannes Stein
Scharlhof 1
85244 Röhrmoos

Kontakt:
Telefon: 08139/8649
Telefax: 08139/8391
E-Mail: info@scharlhof-roehrmoos.de

2. Geltungsbereich

Für unsere Angebote, Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich unsere nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Kunden unsere Leistung vorbehaltlos erbringen.

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.

Im kaufmännischen Geschäftsverkehr wird Gegenbestätigungen unter Hinweis auf Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen hiermit ausdrücklich widersprochen. Dies gilt auch, wenn diese durch Bestätigungsschreiben übermittelt werden.

3. Vertragsabschluss, Erfüllung

Folgende technische Schritte führen zu einer Bestellung:

Wenn Sie ein Produkt kaufen möchten, können Sie dieses durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ in Ihren virtuellen Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Klick auf „Mein Warenkorb“ bzw. „Warenkorb ansehen“ ansehen. Diese Vorgänge sind unverbindlich. Durch Anklicken des Lösch-Symbols (rotes Kreuz) können Sie die Produkte jederzeit wieder aus dem Warenkorb entfernen.

Wollen Sie die im Warenkorb aufgeführten Produkte kaufen, klicken Sie den Button „Weiter zur Kasse“ an. Dadurch gelangen Sie zu einer Anmeldemaske.

Durch Anklicken von „Klicken Sie hier, um sich anzumelden“ gelangen registrierte Kunden zur abschließenden Prüfung der Bestellung bei der Sie gegebenenfalls auch noch Änderungen und Korrekturen vornehmen können.

Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ schließen Sie den Bestellvorgang ab und bieten uns damit den Abschluss eines Kaufvertrages an. Sie reservieren damit die Ware verbindlich zur Abholung und Bezahlung am Abholtermin in unserem Hofladen.

Zur Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen eine E-Mail, die nochmals die Einzelheiten Ihrer Bestellung aufführt. Mit dieser E-Mail kommt erst ein Kaufvertrag zustande.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware behalten wir uns vor nicht zu liefern. In diesem Fall werden wir Sie jedoch unverzüglich darüber informieren. Bitte beachten Sie, dass wir sämtliche Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. Ein Verkauf erfolgt nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, nicht jedoch an gewerbliche Wiederverkäufer zum Zwecke des Wiederverkaufs. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken.

4. Verpackung, Versand, Lieferung

Die Lieferung erfolgt ab Hof ausschließlich durch Abholung zu den dafür genannten Zeiten. Es gelten die auf der Webseite angegebenen Abholzeiten.

5. Widerrufsbelehrung

Nach § 2 I Nr. 2 LMHV (Lebensmittelhygiene-Verordnung) sind Obst, Gemüse, Fleisch, Eier, Frischmilch und Milchprodukte sowie verarbeitete Erzeugnisse wie Käse, Fleischerzeugnisse, Feinkostsalate und Fertiggerichte, insbesondere wenn es sich um kühlpflichtige Waren handelt, vom Widerruf ausgeschlossen.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Constanze Feneis und Johannes Stein GbR. Sollte der Besteller die Ware vor der vollständigen Bezahlung weiterveräußert haben, so gelten seine Ansprüche gegen den dritten Erwerber als an Constanze Feneis und Johannes Stein GbR abgetreten.

7. Preise

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind Endpreise in Euro inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

8. Fälligkeit und Zahlung

Der Kaufpreis wird bei Abholung per Barzahlung fällig.

9. Datenschutz

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://scharlhof-roehrmoos.de/datenschutzerklaerung/

10. Beschaffenheit der Waren

Die Waren von Scharlhof Constanze Feneis und Johannes Stein sind für den Konsum durch den Endverbraucher bestimmt.
Wir behalten uns bis zur Lieferung handelsübliche Änderungen vor. Bei der nicht Verfügbarkeit eines durch einen Kunden bestellten Artikels, ist Constanze Feneis und Johannes Stein GbR jederzeit und ohne Vorankündigung berechtigt den bestellten Artikel durch einen qualitativ gleich- oder höherwertigen Artikel zu ersetzten.
Sämtliche Produktabbildungen sind beispielhafter Natur. Aussehen, Form und Farbe kann von dem bestellten/gelieferten Artikel abweichen. Die angegebene Menge unterliegt natürlichen Schwankungen bedingt durch Größe und Form des bestellten Artikels, aufgrund dieser Tatsache kann sie bis zu 10% von der bestellten Menge abweichen.

11. Gerichtsstand, anwendbares Recht und Erfüllungsort

Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist unser Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist unser Geschäftssitz Erfüllungsort.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, die die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für die Unvollständigkeit der Bestimmungen entsprechend.

Röhrmoos, 30.09.2021